Unkrautbekämpfung ÖPUL

Alternative Methoden zur Unkrautbekämpfung gezielt unterstützt

Dauerkultur-Betriebe verzichten bei Teilnahme an dieser Maßnahme freiwillig vollständig auf den Einsatz von im konventionellen Landbau zugelassenen Herbiziden. Damit einhergehende Kosten für alternative Maßnahmen zur Unkrautbekämpfung sowie Einkommensverluste aus Verunkrautung werden hierbei abgegolten.

Mehr zur Maßnahme erfährst du hier!

Noch mehr Wissenswertes

Advanced drones and tractors working together in a field, showca © Aodsy/stock.adobe.com

Drohnen im Einsatz

Du hast dich sicher schon gefragt, wofür Drohnen in der Landwirtschaft benutzt werden.

Für tolle Fotos und Reels? Ja auch. Aber da gibt’s noch viel mehr Einsatzbereiche und ich werde dir einige davon zeigen. Öffne deine Augen und komm mit.

mehr
© LK NÖ; Quelle: Industrieverband Agrar

Die Zukunft von Pflanzenschutz

Weltweite Krisen zeigen, wie wichtig regionale Lebensmittelproduktion ist. Um die Pflanzen bis zur Ernte zu schützen, braucht es Pflanzenschutzmittel. Das sind längst nicht mehr nur um chemische Mittel, viel mehr geht es um ein cleveres Zusammenspiel verschiedener Methoden.

mehr
© Nolan/adobe.stock.com

Pflanzenschutz im Wandel der Zeit

Pflanzenschutz ist so alt wie die Produktion von Kulturpflanzen selbst. Seit jeher war es notwendig, Kulturpflanzen gegenüber Schaderreger zu schützen. Die Art des Pflanzenschutzes und die Einstellung dazu haben sich im Laufe der Zeit geändert.

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top