
Wild aus der Region
Foodtrend macht vor Wild nicht Halt
Der Foodtrend macht vor Wild nicht Halt. Sein kräftiger Geschmack und sein geringer Fettanteil machen das Wildfleisch zu einem wahren Trendsetter in der Küche. Köstlich und gesund - ein regionaler Schatz aus der Natur.


Nachhaltiger Genuss mit Wild
Selbst kochen, backen, einmachen und anbauen aber auch regionaler Einkauf und die Vermeidung von Verpackungsmüll: Die Natur ist in unseren heimischen Küchen angekommen. Nachhaltigkeit und Regionalität sind in aller Munde und alte Werte feiern Renaissance. Zurück zur Natur lautet das erklärte Motto und so liegen Fleischliebhaber beim Wild genau richtig.
Herkunft und Qualität
All jene, die beim Genuss auf Herkunft und Qualität achten, liegen beim Wild aus der Region genau richtig. Es ist nicht nur in der freien Natur aufgewachsen, sondern auch unnötige Transportkilometer fallen mit dem regionalen Trendfleisch weg.
Nicht alles darf sich Wildbret nennen
Nur Wildfleisch aus der Region darf sich Wildbret nennen. Seine Herkunft ist vollständig nachvollziehbar. Das Wild hat sich hundertprozentig natürlich ernährt. Für die Qualität von Wildbret aus der Region bürgt der Wildbret-Anbieter. Damit nur einwandfreies Fleisch an den Verbraucher gelangt, hat der Gesetzgeber eine Reihe von strengen Hygiene- und Rechtsvorschriften zur Wildbretvermarktung erlassen.
Wildfleisch ist gesund und trotzdem lecker
Vor allem gesundheitsbewusste Menschen kommen beim Wildbret voll und ganz auf ihre Kosten. So gehört Wildfleisch zu den eiweißreichsten Fleischsorten überhaupt. Besonders Rehfleisch enthält jede Menge Selen, Eisen und Zink. Noch nicht überzeugt? Wildfleisch ist sehr mager und cholesterinarm. Da kann man es sich also gleich doppelt schmecken lassen.
Umso besser, dass dabei der Fantasie tatsächlich keine Grenzen gesetzt ist. Ein Wild-Burger oder doch eine Wildbratwurst? Ein Ragout vom Reh oder vielleicht doch lieber ein rosa gebratener Hirschrücken? Die Möglichkeiten das Wildbret in Szene zu setzen, könnten vielfältiger kaum sein. Wer es wagt mit Gewürzen und Zutaten zu experimentieren, wird überrascht. Experimentieren ist beim Wildbret somit ausdrücklich erlaubt.
Woher das Wildfleisch nehmen?
Bevor man sich das Wild jedoch schmecken lassen kann, muss es auch gekauft werden. Doch woher nehmen? Wer in der Region bietet das Trendfleisch an und ist auf diesen Anbieter in Bezug auf Herkunft und Qualität auch tatsächlich Verlass?
Hier findest du zertifizierte Anbieter aus der Region.