Narzisse

| Erstellt von Christian Kornherr

Märzenbecher ist nicht gleich Märzenbecher. Einige Arten der Narzisse (Narcissus sp.) lesen Sie hier im Porträt. Diese Frühblüher kommen am besten zur Geltung, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden.

© Kornherr LK NÖ

Verschiedene Narzissenarten sind in Mitteleuropa und dem Mittelmeerraum heimisch. Einige Gruppen von Narzissen entstanden aus Kreuzungen. Unter den gezüchteten Narzissen kennen wir die Trompetennarzisse, gefüllte Narzissen und cyclamenblütige Narzissen, um nur einige vorzustellen.

Die Trompetennarzisse (Narcissus pseudonarcissus) ist die bekannte Narzisse für den Garten. Sie hat pro Stiel eine Blüte und wird ungefähr 30 bis 40 Zentimeter hoch. Die Blüte ist einfärbig gelb mit einer langen ausgeprägten Trompete. Seltener gibt es hier aber auch Sorten, bei denen Kranz und Trompete unterschiedlich gefärbt sind.

Die meisten Sorten der gefüllten Narzissen sind Abkömmlinge von Trompeten- oder großkronigen Narzissen. Gefüllte Blüten sind besonders reizvoll. Das zeigt der Umstand, dass bereits um 1620 die Sorte „Van Sion“ erwähnt wird, die noch heute erhältlich ist. Sie kann ihre Blütenform mit dem Alter ändern. So zeigen junge Pflanzen eher trompetenförmige Blüten und ältere eher stark gefüllte Blüten mit einzelnen Blütenblättern.

Blüten der cyclamenblütigen Narzisse (Narcissus cyclamineus) zeichnen sich durch ihre stark zurückgeschlagenen Blütenblätter des Kranzes aus. Die Hauptsorte dieser Gruppe ist „Tête-à-Tête“, welche jetzt gerade bei ihrem Gärtner erhältlich ist. Sie wird nur 30 Zentimeter hoch und treibt mehrere hellgelbe Blüten pro Stiel.

Finn empfiehlt:

Nach einigen Jahren im Garten kann es vorkommen, dass Narzissen nur mehr unzufriedenstellend blühen. Dann sollten Sie im Spätsommer die Zwiebeln herausnehmen, die bereits vollständig abgekapselten Tochterzwiebeln von der Mutterzwiebel abtrennen und an einen neuen Standort setzen. Auch die alte Zwiebel sollte einen anderen Platz im Garten finden, um Bodenmüdigkeit vorzubeugen.

Suchen Image Back to top