Siebenschläfertag

| Sommer

Der 27. Juni ist ein Lostag und allgemein als Siebenschläfertag bekannt. Dank heutiger meteorologischer Auswertungen kann man davon ausgehen, dass der Siebenschläfertag am 27. Juni nicht alleine für die spätere Großwetterlage verantwortlich gemacht werden kann. Allerdings sollte man diesen Zeitraum genau beobachten, die Wettersituation lässt oft darauf schließen, wie sich das Wetter in den folgenden Wochen entwickelt.

Woher kommt der Name Siebenschläfertag?

Der Name beruht auf der Legende der sieben Schläfer von Ephesus (heutige Türkei). Der Legende zufolge suchten sieben junge Männer, die aufgrund ihres Glaubens auf der Flucht vor dem römischen Kaiser Decius waren, Unterschlupf in einer Höhle. Sie wurden aufgespürt und Decius ließ die Höhle zumauern. Die sieben Brüder riefen Gott um Hilfe, der sie in einen tiefen Schlaf fallen ließ, der fast 200 Jahre dauerte. Als sie wiedererwachten, wurden Christen nicht mehr verfolgt.

© pixabay

Suchen Image Back to top