Adventfenster

| Winter

Adventfenster

Ein neue Weihnachts-Tradition wird geboren: Das Adventfensterschauen!

Jeder wird eingeladen, sein Fenster adventlich zu gestalten und den Vorbeigehenden zu präsentieren. So können wir uns gegenseitig Zeit und Freude schenken, denn so ein schönes geschmücktes Fenster entlockt nicht nur ein Lächeln, sondern lädt auch zum Verweilen ein. Umso mehr Personen mitmachen und ein straßenseitiges Fenster in ihrem Haus gestalten, umso schöner erstrahlt der Ort und die Weihnachtsstimmung zieht in Haus und Herz ein. Plant man Spaziergänge zu den geschmückten Adventfenstern mit Familie, Nachbarn, Freunden oder Vereinskollegen, kann man gemeinsam die Adventszeit genießen und Zeit teilen. Zeit ist ohnehin heutzutage ein knappes Gut, vor allem im Advent.

Wie kann so ein geschmücktes Fenster aussehen?

Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt! Man kann gemeinsam mit den Kindern Bilder malen und diese ins Fenster hängen oder Tannenzweige auflegen oder auch einfach nur eine leuchtende Kerze ins Fenster stellen. Ideen und Anregungen für die Gestaltung der Adventfenster findest du auch in der Broschüre „Stiller Advent“ von der www.volkskulturnoe.at.

Schönheit teilen

Du hast dein Adventfenster fertig gestaltet und du möchtest allen dein Werk zeigen? Oder hast du beim Spazierengehen ein wunderschön dekoriertes Fenster entdeckt oder eine schöne Begegnung gehabt? Die Volkskultur Niederösterreich freut sich, wenn du sie an daran teilhaben lässt. Schicke einfach dein Foto und/oder Video bis 24.12. an office(at)volkskulturnoe.at. Gerne veröffentlichen sie Foto und Video auf ihren Online-Kanälen bzw. nach Möglichkeit in den regionalen Medien.

Adventfenster ©Daniela Matejschek

Suchen Image Back to top