Heuproduktion ÖPUL
Traditionelle Art der Grünlandbewirtschaftung im Fokus
Im Zentrum der Maßnahme “Heuwirtschaft” steht, wie der Name bereits sagt, die Haltbarmachung bzw. Lagerung des Aufwuchses von Grünland- und Ackerfutterflächen in Form von getrocknetem Heu anstelle von fermentierter Silage. Die gewährte Abgeltung deckt die Kosten und Einkommensverluste, die durch diese zeitaufwändigere und witterungsabhängigere Form der Futterkonservierung sowie durch die damit einhergehende mosaikartige Nutzung des Grünlands entstehen, ab.
Mehr zur Maßnahme erfährst du hier!