Düngung ÖPUL
Verbesserung des Oberflächen- und Grundwasserschutzes durch reduzierte Düngung
Bei dieser Maßnahme steht die Düngung der Ackerflächen in definierten Grundwasserschutz-Gebieten im Fokus. Betriebe ziehen und analysieren Bodenproben ihrer Flächen, verzichten auf bestimmte Pflanzenschutzmittel und führen eine umfassende Stickstoffbilanzierung für ihre Fruchtfolge.
Finanziell abgegolten werden den Betrieben Einkommensverluste durch den reduzierten Betriebsmitteleinsatz sowie der Aufwand für Bodenproben, Datenerhebung und Aufzeichnungen.
Mehr zur Maßnahme erfährst du hier!