Regionalitäts-Check

Die Herkunft von Lebensmitteln unter der Lupe

Beim Regionalitäts-Check werden die Herkunftsangaben von Lebensmitteln unter die Lupe genommen. Kommt der Apfel im Apfelsaft wirklich aus Österreich oder ist der Saft bloß hergestellt in Österreich? Ist der Honig aus dem Ausland, aber wieso sind trotzdem rot-weiß-rote Fähnchen auf der Verpackung? Und woher stammen diese Haferflocken, wenn überhaupt gar keine Herkunft angegeben ist?

Um Intransparenz aufzudecken und Bewusstsein für regionale Lebensmittel zu schaffen, hat die Landwirtschaftskammer NÖ den Regionalitäts-Check ins Leben gerufen. Dieser soll außerdem dazu beitragen, die Produktionsmöglichkeiten im Land abzusichern und die Vermarktungschancen für regionalen Produkte auszubauen. In den vergangenen Jahren wurden bereits einige Produktgruppen unter die Lupe genommen.

Regionalitäts-Checks:

2017: Nudeln

2019: Fertigteige, Erdäpfel, Apfelsaft und Honig

2021: Haferflocken und Birchermüsli


Suchen Image
Newsletter
Back to top