Christbaumbäuerinnen und -bauern
In ganz Österreich produzieren Christbaumbäuerinnen und -bauern Weihnachtsbäume für das große Fest. In unterschiedlichen Lagen, auf großen oder meist kleinen Flächen ziehen sie mit Leidenschaft Weihnachtsbäume heran. Pro Hektar sind das etwa 6.000 bis 7.000 Bäume, die für den Weihnachtsverkauf vorbereitet werden. Es dauert etwa 8 bis 12 Jahre, bis ein Christbaum die perfekte Größe erreicht hat und geerntet werden kann.
Der Weg eines regionalen Christbaums ist überschaubar, denn weit kommt er nicht herum. Der durchschnittlich zurückgelegte Weg von der Christbaumkultur bis zum Verkaufsstand sind 40 km. Vom Christbaumverkäufer bis nach Hause ist es auch nicht weit, denn im Schnitt ist in jeder dritten Gemeinde ein Christbaumbauer zu finden. Auf https://www.weihnachtsbaum.at/ findest auch du Christbaumverkäufer in deiner Nähe.

Aufgepasst!
Scrolle zur Zeitleiste und klicke auf die jeweiligen Elemente, um mehr darüber zu erfahren!
Wenn du dich durchgeklickt hast, denk daran: Auf der Website gibt es noch so vieles zum Thema Wald zu entdecken. Wie wäre es gleich hiermit:
Der Weg des Holzes oder das Thema Forst im Landwirtschafts ABC