Alle kristallinen Zutaten, Zucker, Vanillezucker, Salz, und die fein geriebene Zitronenschale in die Rührteigschüssel geben. 2/3 der Milch dazuleeren und die Germ sowie die Eier mit Hilfe des Schneebesens darin auflösen. Die in Stücke geschnittene kalte Butter und das Mehl dazugeben. In der Küchenmaschine maximal sieben Minuten zu einem glatten Teig verrühren lassen und die restliche Milch nach Bedarf dazugeben.
Die Teigtemperatur soll ca. 25 °C betragen. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Folie abdecken und ca. zehn Minuten rasten lassen. Den Teig in drei Teile teilen (= 3 Striezel, á ca. 60 dag schwer). Für den 6er Striezel die Teigstücke mit ca. 10 dag auswiegen. Die Teigstücke schleifen und laut Grundrezept vorlängen.
Den Wiener 6er Striezel nach der Flechtvorlagen (siehe Skizzen und Bilder Rezeptbroschüre Brauchtumsgebäck I) flechten. Die Backzeit beträgt bei einem 60 dag Striezel ca. 35 bis 40 Minuten bei ca. 180 °C.