Süßer Kürbisstrudel

| Nachspeisen Vegetarisch

Zutaten

Sauerrahmteig

  • 200 g Mehl, glatt
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Dotter
  • 3 EL Butter, zimmerwarm
  • 3 EL Sauerrahm

Fülle

  • 500 g Kürbis (z.B. Muskatkürbis)
  • 200 g Zucker
  • 2 Pkg. Vanillezucker
  • 100 g Nüsse, gehackt oder Dörrzwetschken
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 3 EL Creme fraiche
  • Zimt oder 1 EL Apfelstrudelgewürz

Zum Bestreuen

  • Staubzucker

Kürbisstrudel ©Elisabeth Heidegger/LK Niederösterreich

Zubereitung

Für den Sauerrahmteig alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verrühren und kurz rasten lassen.

Für die Fülle den rohen Kürbis schälen und in Streifen schneiden mit etwas Zucker vermengen und in einem Sieb abtropfen lassen. Nüsse oder Dörrzwetschken hacken und mit den übrigen Zutaten vermengen.

Den Teig auf einem bemehlten Backtrennpapier mit dem Nudelwalker ausrollen und die Fülle in der Mitte verteilen. Den Teig auf einer Seite einschlagen. Mit zerklopftem Ei bestreichen und die Seitenränder einschlagen. Die zweite Seite mit einem scharfen Messer einschneiden und darüber klappen. Im vorgeheizten Backrohr ca. 35 Minuten bei ca. 180 °C im Rohr backen.

Mit Staubzucker bestreut servieren.

wichtigste Zutat für einen Kürbisstrudel - Kürbis ©Elisabeth Heidegger/LK Niederösterreich
Kürbis schälen und schneiden ©Elisabeth Heidegger/LK Niederösterreich
Kürbisfülle mit Zucker bestreuen ©Elisabeth Heidegger/LK Niederösterreich
Kürbisstrudel ©Elisabeth Heidegger/LK Niederösterreich
gefüllten Kürbisstrudel einschlagen ©Elisabeth Heidegger/LK Niederösterreich
5

Finn empfiehlt

Den Strudel kann man auch mit Blätterteig, anstelle von Sauerrahmteig machen. Anstelle von Kürbis können auch Früchte der Saison (z.B. Äpfel) verwendet werden.

Dieser Strudel schmeckt auch mit pikanter Fülle sehr gut, probier es einmal aus!

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüre
Kuchen vom Blech - vielfältig & frech
Phantasievolle Desserts
Wintergemüse
Vegetarisch is(s)t Vielfalt

Zum Shop

Suchen Image
Newsletter
Back to top