Mürbteig-Beerenkuchen

| Nachspeisen

Zutaten

Mürbteig:

  • 500 g glattes Mehl
  • 270 g kalte Butter
  • 180 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • Schale einer unbehandelten Zitrone
  • Vanillezucker
  • 5 Dotter

Belag:

  • ca. 500-750 g Beeren, z.B. Ribisel, Himbeeren, Brombeeren, etc.
  • 10 Eiklar
  • 300 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • etwas Zitronensaft
  • Staubzucker
  • gehobelte Mandeln
© Elisabeth Heidegger/LK NÖ

Zubereitung

Für den Mürbteig Mehl, Butterstücke, Staubzucker, Salz, Zitronenzesten und Vanillezucker abbröseln, Dotter untermischen und rasch zu einem Mürbteig verkneten. Mit  Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen.

Den Teig mit dem Nudelwalker in der Größe des Backbleches (ca. 40 x 30 cm) fingerdick ausrollen. Auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech legen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 170 °C ca. 20 Minuten hellbraun backen.

Eiklar mit Zucker, Salz und Zitronensaft mit dem Mixer über Wasserdampf unter ständigem Rühren auf 70 °C erhitzen und dann kalt ausschlagen.

Den Mürbteig mit den Beeren belegen, mit der Schneehaube bedecken, mit Staubzucker überzuckern und mit den Mandelblättchen bestreuen.

Das Blech auf der untersten Schiene ins Backrohr schieben. Den Kuchen bei starker Oberhitze etwa 6 Minuten goldbraun überbacken. Backrohr ausschalten und den Kuchen noch 25 Minuten im abgeschalteten Backrohr lassen. So bleibt die Schneehaube erhalten.

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüren

Kuchen vom Blech - vielfältig & frech
Phantasievolle Desserts

Zum Shop

Suchen Image
WhatsApp
Back to top