Zutaten
Zum Bemehlen:
- Mehl
Zum Füllen:
Nussbrösel:
- 200 g Nüsse, gerieben
- 400 g Zucker
- 6 Eiklar
- Walnuss-Staubzucker
Gemisch:
- 500 g Walnüsse, grob gerieben
- 5 EL Staubzucker
- 3 Pkg. Vanillezucker
Zum Bestreuen:
- Staubzucker
Zutaten
Zum Bemehlen:
Zum Füllen:
Nussbrösel:
Gemisch:
Zum Bestreuen:
Zubereitung
Den Plunderteig laut Grundrezept zubereiten.
Für die Nussbrösel die geriebenen Nüsse und den Zucker sowie das Eiklar mit einem Löffel verrühren. Die flüssige Masse auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech leeren und verstreichen. Bei 180 °C so lange backen bis die Masse goldbraun und trocken ist. Die Masse in kleine Stücke brechen und mit einem Kleinschneider (Cutter oder Moulinette) zu Brösel fein verreiben. Den tourierten Teig 3 mm stark auf einem bemehlten Brett auf 40 x 34 cm ausrollen. Dann in der Mitte auf 17 cm teilen. Aus den zwei Hälften 10 x 17 cm große Rechtecke einteilen. Die Rechtecke diagonal zu Dreiecken schneiden.
An der 10 cm breiten Seite den Teig zirka 2 cm tief einschneiden, mit der Nussfülle füllen und zusammenrollen.
Die Kipferl mit Wasser besprühen und die Oberseite in eine geriebene Walnüsse-Staubzucker-Mischung tunken. Wieder mit Wasser besprühen und 10 bis 15 Minuten gehen lassen. Dann bei 200 °C mit etwas Dampf ca. 15 bis 18 Minuten backen und nach dem Backen leicht mit Staubzucker bestreuen.
Ich bin der schlaue Fuchs und helfe dir gerne bei deiner Suche nach Wissenswertem zur Landwirtschaft.