© Franz Gleiß/NÖ Bäuerliche Knödelküche
Wie kommt der schmelzende “Gummi” in den Erdäpfelknödel, ohne im entferntesten wie solcher zu schmecken? Wie der Flaum in den Germknödel? Und mittels welcher Feinheiten wird dir künftig jeder Knödel zu einer “runden Sache” geraten? Ob als Suppeneinlage, Beilage, Nach- oder auch Hauptspeise: Dein neu gewonnenes “Knödel-Know-how” wirst du tagtäglich einsetzen können!
Dauer: 4 Stunden
© Elisabeth Heidegger/LK NÖ Wie kommt der schmelzende „Gummi“ in den Erdäpfelknödel, ohne im entferntesten wie solcher zu…
Wie kommt der schmelzende „Gummi“ in den Erdäpfelknödel, ohne im entferntesten wie solcher zu…
Wie kommt der schmelzende „Gummi“ in den Erdäpfelknödel, ohne im entferntesten wie solcher zu…
Wie kommt der schmelzende „Gummi“ in den Erdäpfelknödel, ohne im entferntesten wie solcher zu…
Wie kommt der schmelzende „Gummi“ in den Erdäpfelknödel, ohne im entferntesten wie solcher zu…