Usambaraveilchen

Seine Blühfreude macht das Usambaraveilchen zu einer beliebten Zimmerpflanze.

©Tanya/Stock.adobe.com

Das Usambaraveilchen (Saintpaulia ionantha) ist eine beliebte Topfpflanze, die beim Gärtner fast das ganze Jahr über in voller Blütenpracht erhältlich ist. Über die fleischigen und behaarten Blätter erhebt sich ein graziler Blütenstand. Dieser besteht aus mehreren Einzelblüten, die in einer Trugdolde zusammenstehen. Die Einzelblüten können einfach oder gefüllt sein und in den Farben violett, blau, purpur, rosa und weiß erstrahlen. Es gibt aber auch mehrfarbige Blüten, die gefleckt oder gerandet sein können.

Der richtige Standort für diese aus den Usambara-Bergen in Tansania stammende Pflanze ist ein heller Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung. Zimmertemperatur ist ganzjährig optimal, wobei die Temperatur nicht unter 18 °C sinken sollte. Beim Wässern nur mäßig feucht halten und kein Wasser im Übertopf stehen lassen. Außerdem ist diese Topfpflanze empfindlich gegenüber kaltem Wasser – sie reagiert darauf mit hellen Blattflecken. Daher sollte man das Gießwasser eine Weile stehen lassen, bevor man sein Usambaraveilchen gießt.

Das nach seinem Entdecker Walter von Saint Paul-Illaire benannte Gewächs, lässt sich durch Blattstecklinge leicht vermehren. Ebenso ist eine Teilung beim Umtopfen im Frühjahr oder Sommer möglich.

Suchen Image Back to top