Verständlich, denn dieser aus Nordamerika stammende Lippenblütler spielt mit den tollsten Farben. Weiß, rosa und rot sowie pink, flieder und violett sind die Farbtöpfe, in die die Natur diese Pflanze getaucht hat. Aber nicht nur die Natur hat Tolles geleistet, auch der Mensch hat durch Züchtung viele farbenprächtige Sorten hervorgebracht. Neben der Goldmelisse (Monada didyma) und der Wilden Bergamotte (Monada fistulosa) sind auch zahlreiche Kreuzungen in den Gärtnereien erhältlich.
Je nach Art bevorzugt die Indianernessel eher sonnige Standorte mit durchlässigen Böden und guter Nährstoffversorgung. Es gibt aber auch Arten, die es halbschattig und welche, die es trocken vertragen. Unsere Gärtner:innen beraten dich gerne. Wenn der Standort nicht passt, bekommen die Monaden oft Echten Mehltau.
Bleiben die aromatischen Blätter davon unbehelligt, schmecken diese hervorragend in Sommergetränken, Salaten und Süßspeisen. Das Beste ist sicherlich die außergewöhnliche Blüte, die von Juli bis September erscheint. In der Kombination mit niedriger bleibenden Stauden wird die Indianernessel zum Hingucker in jedem Staudenbeet.