Schafskälte

| Frühling

Zwischen dem 10. Juni und 20. Juni findet die berühmte Schafskälte statt.

Die Schafskälte ist ein durchaus spürbares Wetterphänomen in Österreich. Mit im Gepäck hat sie kalte und regenreiche Tage. Aufzeichnungen belegen das Auftreten und die hohe Wahrscheinlichkeit dieser Kaltfront. Dabei bringt sie sogar die Schafe zum Frösteln. Diese sind Mitte Juni bereits frisch geschoren und somit anfällig auf die plötzliche Kälte. Als Leidtragende sind sie berechtigter Weise Namensgeber dieses Wetterphänomens.

In Niederösterreich werden rund 8.900 Milchziegen gehalten, die Futter in Milch umwandeln. ©Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich

Suchen Image Back to top