Maria Himmelfahrt

| Sommer

30 Tage ab dem 15. August tragen im Volksmund den Namen „Frauendreißiger“.

Mit dem Hochfest Maria Himmelfahrt beginnt für Frauen eine ganz besondere Zeit. Ein Marienfeiertag jagt den nächsten und Kräuter beginnen ihre einzigartige Wirkung noch mehr als sonst zu entfalten. Die beste Zeit also Kräuter zu sammeln, um damit ihre hohe Heilkraft und den Sommer einzufangen.

Schon bei den alten Kelten wusste man über die Magie jener Zeit Bescheid. Dabei standen vor allem die Frauen im Mittelpunkt des althergebrachten Volksglaubens. Etwas, das sich zumindest dem Namen nach bis heute nicht verändert hat. So sind die Tage zwischen Maria Himmelfahrt am 15. August und Maria Schmerzen am 15. September in so manchen Kreisen nach wie vor als „Frauendreißiger“ bekannt.

Geriet der Name zwar nach und nach in Vergessenheit, erinnert die Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt an die alte Sitte.

Gedenktage für die Gottesmutter

Ist zwar so mancher Marien-Gedenktag bereits in Vergessenheit geraten, so sind die 30 Tage nach Maria Himmelfahrt dennoch Indiz für die herausragende Bedeutung der Gottesmutter.

  • 15. August – Maria Himmelfahrt
  • 8. September – Maria Geburt
  • 12. September – Maria Namen
  • 15. September – Maria Schmerzen

© Eva Kail/LK Niederösterreich

Suchen Image Back to top