Josefitag

| Winter

Am 19. März wird der Josefitag gefeiert. Er ist bis heute Patron der Tischler und Zimmerleute. Was früher ein großer Festtag im Brauchtumskalender war, wird heutzutage nur noch in der Steiermark groß gefeiert. Er ist der Patron dieses Bundeslandes und das seit dem Jahr 1771. Doch im Laufe der Zeit verlor der Tag des Nährvaters Christi an Bedeutung. Im Jahr 1912 wurde er zum letzten Mal als weltlicher Feiertag begangen.

Dennoch werden dem Heiligen auch heute noch viele Funktionen zu gesprochen. So gilt er nicht nur als Schutzheiliger der Eheleute, der Kinder, Jungfrauen und Erzieher. Auch den Zimmerleuten und Tischlern steht er als Patron zur Seite. Diese feiern den Tag ihres Schutzheiligen nach wie vor mit einem Fest und halten damit die Tradition aufrecht.

© Eva Lechner/LK Niedösterreich

Suchen Image Back to top