Wer aufmerksam durch den Wald geht, kann an herumliegenden Fichten- oder Kiefernzapfen erkennen, wie das Wetter wird: Wenn sich Regen ankündigt und die Luft feucht ist, schließen sich die Schuppen der Zapfen, um so die Samen zu schützen. Bleibt das Wetter schön und die Luft ist trocken, sind die Schuppen weit geöffnet, damit der Wind die Samen fortblasen kann.
Um zu wissen, wie das Wetter wird, brauchst du aber nicht täglich in den Wald zu gehen. Es genügt, einen Fichten- oder Kiefernzapfen vor das Fenster zu legen. Mit wenig Aufwand kannst du aus einem solchen Zapfen einen wachsamen „Wetterhund“ basteln.
Das brauchst du dafür:
- einen Fichten- oder Kiefernzapfen
- eine Eichel
- eine Bucheckernhülse
- eine kleine Feder
- Zahnstocher
- Klebstoff
- Filzstift
- Messer
So wird es gemacht:
- Vier Streichhölzer als Beine in die Zapfen stecken
- Zapfen und Eichel vorsichtig anbohren und mit einem Zahnstocher zusammenstecken
- Bucheckernhülsen teilen und als Ohren ankleben
- Feder als Schwanz befestigen
- Augen und Schnauze aufmalen
Viel Freude mit deinem Wetterhund!