April, April,...

| Frühling

Das Aprilwetter lässt sich bekanntlich nur schwer vorhersagen. Deshalb gut vorbereiten und für den Fall der Fälle auch einen Schirm dabei haben.

Heitere Überraschungen zum Monatsstart
Schon der Start in den April ist mit so mancher heiteren Überraschung verbunden. Denn am 1. April kommen sämtliche Witzbolde auf ihre Kosten. Sie machen leichtgläubigen Zeitgenossen das Leben mit erfundenen Geschichten und Streichen schwer. Da hilft es nur, besonders auf der Hut zu sein. Vorsicht ist aber das ganze Monat über angesagt: Auch das Wetter stimmt nämlich in das närrische Treiben mit ein. Sommerliche Temperaturen kombiniert mit eisigem Schneetreiben? Im April scheint nichts unmöglich. Deshalb am besten die Schneeschaufeln noch nicht verräumen und für den Fall der Fälle gerüstet sein. Nicht umsonst sagt schon eine alte Bauernregel: „April, April, der macht was er will.“ Schuld an der Jahreszeiten-Achterbahn sind die Temperaturunterschiede zwischen Land und Meer. So erwärmen sich die Landmassen rascher als die Meere und Ozeane. Je nach Windlage ist es deshalb wechselhaft oder beständig.

© Archiv/LK Niederösterreich

Suchen Image Back to top