ÖPUL Biodiversitätsfläche

Mehr als 120.000 Hektar für Biodiversität

Im Rahmen der Maßnahme „Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung“ verpflichten sich Betriebe, mindestens 7 % ihrer Flächen als Biodiversitätsflächen anzulegen. Aktuell sind es österreichweit über 120.000 Hektar, was der doppelten Fläche von Wien entspricht.

Mehr zur Maßnahme erfährst du hier!

Noch mehr Wissenswertes

Naturvielfalt ÖPUL

mehr
blühende Blumenwiese mit Wald als Biodiversitäts-Fläche ©Eva Kail/LK Niederösterreich © Eva Kail/LK NÖ

Biodiversität im Grünland

Das landwirtschaftlich genutzte Grünland prägt die Landschaft Österreichs. Hier wächst auf Wiesen, Weiden und Almen das Futter unserer Nutztiere. Zeitgleich ist es auch der Hotspot für Biodiversität. Doch wie hängen Nutzung und Biodiversität zusammen?

mehr

Begrünung ÖPUL

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top