
Woche der Landwirtschaft
Hofgespräche und Aktionstage
Regionale Herkunft erleben
Die übergeordneten Botschaften, welche die Woche der Landwirtschaft österreichweit begleiten, sind brandaktuell und variieren jährlich. Regionale Lebensmittel haben immer Saison, weshalb der bewusste Einkauf von regionalen Lebensmitteln und die Versorgungssicherheit zentrale Themen sind.
Hofgespräche bei NÖ Bauern. In jedem Viertel. In jedem Bezirk.
Mit der jährlichen Woche der Landwirtschaft stärken die 21 Bezirksbauernkammern bei Veranstaltungen auf regionalen Bauernhöfen das Bewusstsein für den Wert heimischer Landwirtschaft: Eine Woche lang werden bei Hofgesprächen in jedem Bezirk Konsumenten und Multiplikatoren eingeladen, die vielfältigen Leistungen der Bäuerinnen und Bauern kennenzulernen. Vor Ort kann man bei Führungen durch den Betrieb dabei sein und bei einer anschließenden Verköstigung regionale Gerichte genießen.
Aktionstage „Das isst Österreich“
Zusätzlich informieren Seminarbäuerinnen vor Supermärkten im Rahmen der „Das isst Österreich“-Aktionstage darüber, was heimische Qualität ausmacht und geben Tipps, worauf man beim Einkauf achten sollte.
Vor Ort und in den Medien
Die Woche der Landwirtschaft wird in bewährter Weise mit einem Radio-Schwerpunkttag und fünf redaktionellen Beiträgen im Fernsehen, die verschiedene Betriebe und Sparten aus den Regionen vorstellen, durch den ORF NÖ medial begleitet. So setzt man darauf, auch wirklich viele Konsumenten zu erreichen.
Mehr Informationen
Link zur Presseaussendung zur Woche der Landwirtschaft 2021