JA ZU NAH

Der digitale Lebensmittel-Marktplatz für Landwirt:innen und Großküchen

„Warum werden Lebensmittel quer über den Kontinent transportiert? Und warum müssen alle Lebensmittel das ganze Jahr über verfügbar sein?“ fragen sich nicht nur Konsument:innen, sondern auch immer mehr Küchenchef:innen. Der digitale Lebensmittel-Marktplatz JA ZU NAH – eine Initiative der Landwirtschaftskammer NÖ – ermöglicht nun Großküchenleiter:innen, regionale und saisonale Produkte verschiedener Landwirt:innen aus der Region gesammelt beziehen zu können.

Zeit für neue Vermarktungsmöglichkeiten von landwirtschaftlichen Produkten

Nicht nur Endverbraucher, sondern auch Großküchen haben einen zunehmenden Bedarf an gesichert regionalen Lebensmittel. Allerdings sind die Anforderungen von Großküchen beim Einkauf völlig andere als von Privathaushalten. Deshalb wurde mit JA ZU NAH ein neuer kooperativer Absatzweg für heimische Landwirt:innen zu den Großküchen geschaffen. Partner der ersten Stunde sind die Küchen der Kliniken St. Pölten, Krems und Tulln.

Der landwirtschaftliche Markplatz - Win-Win für alle

Für die Bäuerinnen und Bauern entstehen damit neue, langfristige Absatzmöglichkeiten mit mehr Wertschöpfung. Großküchen beziehen transparente, klimafreundliche Lebensmittel aus der Region. Alles in allem eine echte Win-Win Situation für alle Beteiligten. Die Vernetzung von Landwirt:innen und Großküchen ist ein wesentlicher Beitrag zu Klima- und Umweltschutz, Wertschöpfung, die in der Region bleibt und eine Absicherung der regionalen Versorgung. Außerdem bringt sie mehr Transparenz für Kund:innen.


Suchen Image
WhatsApp
Back to top