Schinken-Porree-Stangerl

| Resteküche Brot & Gebäck Vorspeisen Jause

Zutaten

  • 700 g Weizenmehl, glattes (Type 700 bzw. 550)
  • 300 g Roggenmehl, (Type 960 bzw. 1150)
  • 40 g Germ
  • 1 TL Brotgewürz
  • 20 g Salz
  • 3 EL Öl
  • 600 ml lauwarmes Wasser

Fülle

  • 1 Stange Porree
  • 200 g Kochschinken
  • 200 g Hartkäse
  • Kräuter der Saison
  • Salz, Pfeffer

Zum Bestreichen & Bestreuen

  • 1 Ei
  • Kürbiskerne, Kümmel, grobes Salz, Sesam etc…
Schinken-Porree-Stangerl © Elisabeth Heidegger/LK NÖ

Zubereitung

Aus allen Zutaten in der Küchenmaschine einen mittelfesten Germteig bereiten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 bis 20 Minuten bis zum doppelten Volumen aufgehen lassen.

Porree in feine Ringe schneiden, in kochendem Wasser kurz blanchieren und kalt abschrecken. Den in kleine Würfel geschnittenen Käse und den Schinken dazugeben und pikant abschmecken.

Den Teig in 32 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Mit dem Nudelwalker zu ovalen Platten ausrollen, Fülle auf den Teigplatten auftragen und der Länge nach einrollen. Die Ränder gut zusammendrücken.

Mit der Teignaht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit zerklopftem Ei bestreichen und mit gehackten Kürbiskernen, Kümmel, Salz oder Sesam bestreuen. Die Stangerl zehn Minuten rasten lassen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 15 Minuten backen.

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüren
Mundwerk - Fingerfood
Jausenhits
Weckerl - knusprig & frisch
Lerne selbst Brot zu backen
Brot und Gebäck
Kreative Brotideen - selbst gebacken

Zum Shop

Suchen Image
WhatsApp
Back to top