Scheiterhaufen von der Zwetschke

| Resteküche Nachspeisen

Zutaten

  • 220 g Zwetschken
  • 100 g Semmeln oder Striezel, altbacken
  • 40 g Haselnüsse
  • 125 g Zucker
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 Msp. Zitronenschale, unbehandelt

Für die Backform

  • Butter und Zucker
  • 60 g Beeren der Saison

Für den Guss

  • 100 ml Schlagobers
  • 60 ml Milch
  • 2 Eier
Scheiterhaufen von der Zwetschke © Elisabeth Heidegger/LK NÖ

Hast du zu viele Semmeln oder noch etwas Striezel übrig, dann hast du die richtigen Zutaten für den Scheiterhaufen von der Zwetschke daheim!

Zubereitung

Backformen mit Butter befetten und mit Zucker ausstreuen. Zwetschken waschen, entsteinen und in kleine Spalten schneiden. Semmelwürfel oder Striezel würfelig schneiden, mit den geschnittenen Zwetschken, den grob geriebenen Haselnüssen und dem Zucker vermengen.

Mit Zimt und geriebener Zitronenschale abschmecken. Die Masse in die befetteten und mit Zucker bestreuten Backformen füllen. Für den Guss Schlagobers, Milch und die Eier mit einem Schneebesen verrühren. Nun den Guss zu gleichen Teilen in die Backformen abfüllen.

Ein tiefes Blech oder eine Wanne mit Backtrennpapier auslegen und ein bis zwei Zentimeter hoch heißes Wasser einfüllen. Die Backformen in das Wasserbad hineinstellen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 18 bis 20 Minuten backen.

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüre
Phantasievolle Desserts
Niederösterreich tischt auf
Vegetarisch is(s)t Vielfalt

Zum Shop

Finn empfiehlt

Anstelle von Zwetschken können auch Äpfel verwendet werden.

Suchen Image
WhatsApp
Back to top