Marillenlikör – angesetzt

| Vorratshaltung Getränke

Zutaten

  • 500 g Marillen (ca. 10 Stück), vollreif
  • 250 g Zucker
  • 1 l Kornbrand, mind. 40 %
    • oder Weingeist,
    • oder Obstbrand mit wenig Eigengeschmack
  • Gewürze nach Geschmack, z.B. Zimtrinde
© Franz Gleiß/LK NÖ

Zubereitung

Für den Marillenlikör die Marillen waschen, entkernen und in einem  großen Gefäß mit dem Korn ansetzen.

Ca. 5-6 Wochen an einem warmen Ort stehen lassen, abfiltern und in Flaschen füllen.

Finn empfiehlt

  • Um einen möglichst klaren Likör zu erhalten, kann man diesen zusätzlich noch durch ein feines Tuch abgießen.
  • Besitzt der Likör noch nicht genug Eigengeschmack, noch länger stehen lassen, dann wird der Geschmack intensiver.

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüren
Niederösterreich tischt auf
Phantasievolle Desserts

Zum Shop

Suchen Image
WhatsApp
Back to top