Marillen–Topfen–Auflauf

| Nachspeisen

Zutaten

  • 250 g Vollkorntoastbrot
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • ¼ l Milch
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Zucker

Abtrieb

  • 100 g Butter
  • 3 Dotter
  • 50 g Zucker
  • 2 Pkg. Vanillezucker
  • 500 g Topfen, cremig
  • 3 Eiklar
  • 750 g Marillen

Für die Auflaufform

  • Butter
  • Semmelbrösel

Zum Anrichten

Auflauf mit Aprikose und Quark © Franz Gleiß/LK NÖ

Zubereitung

Das Toastbrot braun toasten, würfelig schneiden und in eine Schüssel geben. Zitrone waschen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Milch mit Zitronenschale, Salz, Zucker erhitzen, kochend heiß über die Brotwürfel gießen und durchziehen lassen.

Für den Abtrieb Butter mit Dotter und Zucker gut schaumig rühren, am Ende den Topfen und das eingeweichte Toastbrot unterheben. Eiklar steif schlagen und unterheben. Marillen entkernen und die Früchte in Stücke bzw. Spalten scheiden. Die Auflaufform ausbuttern und mit Brösel bestreuen.

Die halbe Topfenmasse in die Auflaufform geben und die Marillenstücke darauf verteilen. Die restliche Topfenmasse auf den Marillenstücken verteilen und glatt streichen. Einige Butterflocken darauf verteilen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 50 Minuten backen. In den ersten 30 Minuten den Auflauf abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Mit Staubzucker bestreut und etwas Marillenröster servieren.

Finn empfiehlt

Der Auflauf kann auch in mehreren kleinen Auflaufförmchen gebacken werden. Die Backzeit kannst du dann entsprechend reduzieren.

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüren
Niederösterreich tischt auf
Kuh-les mit Milch & Co.
Topfen entdecken - Vielfalt schmecken
Phantasievolle Desserts
Vegetarisch is(s)t Vielfalt

Zum Shop

Suchen Image
WhatsApp
Back to top