Holunderblüten-Sirup

| Getränke

Zutaten

  • 2 l Wasser
  • 2 kg Sirupzucker (z.B. Wienerzucker; da ist die Zitronensäure schon dabei) oder 2 kg Kristallzucker mit 30 g Zitronensäure
  • 2 unbehandelte Zitronen
  • 2 unbehandelte Limetten
  • 40 Holunderblütendolden
  • einige Blätter der Zitronenverbene

Zubereitung

Saubere Holunderblüten an einem sonnigen Tag abschneiden und die Blüten von den groben Stielen abtrennen. Anschließend in ein hohes Glas oder in einen Topf geben.

Den Zucker mit dem Wasser im Kochtopf aufkochen lassen und überkühlen lassen. Zitronen und Limetten in Scheiben schneiden und zu den Holunderblüten geben. Mit dem überkühlten Zuckerwasser übergießen.

2 Tage an einem kühlen Ort stehen lassen und hin und wieder umrühren. Den angesetzten Sirup durch ein Sieb abgießen und in saubere Flaschen abfüllen.

Finn empfiehlt

Wer ganz sicher sein möchte: den Sirup nochmals 2 Minuten aufkochen und heiß in die Flaschen füllen. So bleibt der Saft für lange Zeit haltbar.

Suchen Image Back to top