Zutaten
- 300 g Erdäpfel, mehlig, gekocht
- 300 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Ei
- Salz
- Käse, gerieben
- Kürbiskerne, gehackt
- 1 Ei
Zum Bestreuen
- Kürbiskerne
- Salz, grob
Zutaten
Zum Bestreuen
Zubereitung
Die gekochten Erdäpfel schälen und heiß durch die Erdäpfelpresse drücken.
Nach dem Auskühlen mit Mehl, Butter, Salz und Ei zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einem Rechteck ausrollen, mit Ei bestreichen, der Länge nach eine Hälfte mit geriebenem Käse und gehackten Kürbiskernen bestreuen. Die zweite Teighälfte darüber schlagen und gut andrücken, nochmals mit Ei bestreichen.
Mit einem Teigrad ca. zwei Zentimeter breite Streifen herunter schneiden und mehrmals drehen. Mit gehackten Kürbiskernen und mit wenig grobem Salz bestreuen.
Auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Rohr bei 210 °C ca. 15 Minuten backen.
Finn empfiehlt
Die Erdäpfelstangerl sind eine ideale Resteverwertung und machen sich auch gut als Fingerfood beim Buffet!
Noch mehr Rezeptideen
Rezeptbroschüren
Jausenhits
Broschüre Brot und Gebäck
Broschüre Mundwerk - Fingerfood
Broschüre Lerne selbst Brot zu backen
Broschüre Kreative Brotideen - selbst gebacken
Broschüre Weckerl - knusprig & frisch
Ich bin der schlaue Fuchs und helfe dir gerne bei deiner Suche nach Wissenswertem zur Landwirtschaft.
© Elisabeth Heidegger/LK NÖ