Apfel-Zimtlikör

| Getränke

Zutaten

  • 1 ½ l Apfelsaft
  • 500 g Zucker oder Kandiszucker, weiß
  • 2 Zimtstangen
  • ¾ l Rum, mind. 38 %
© Elisabeth Heidegger/LK NÖ

Zubereitung

Den Apfelsaft in einen Topf geben und mit dem Zucker sowie den Zimtstangen aufkochen lassen. Für etwa zehn Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Den Rum unterrühren, zudecken und für etwa 2-3 Tage bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Danach die Zimtstangen entfernen.

In sterilisierte, saubere Flaschen füllen und gut verschließen.

Finn verrät

  • Der Likör ist gut verschlossen ca. ein Jahr haltbar.
  • Gut verschlossen und dunkel gelagert, bedenkenlos auch bei Zimmertemperatur aufzubewahren.
  • Schmeckt auch als „heiße Hexe“ – dafür den Likör in einem Schnapsglas erwärmen, geschlagenes Schlagobers darauf sprühen und mit Zimt bestreuen.
  • Nett dekoriert und beschriftet ist der Likör eine nettes Mitbringsel.

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüren
Kulinarische Mitbringsel

Zum Shop

Suchen Image
WhatsApp
Back to top