Jedes Jahr wird am zweiten Freitag im November der Tag des Apfels gefeiert.
Lieblingsobst von Herr und Frau Österreicher
Der Apfel ist und bleibt das beliebteste Obst Österreichs. Im Schnitt isst jede und jeder von uns über 19 Kilogramm Äpfel im Jahr. Vor allem die Sorten Topaz, Gala und Jonagold werden bei uns angebaut.
In Österreich werden auf rund 7.000 Hektar Äpfel kultiviert. Die überwiegende Menge kommt dabei aus der Steiermark mit rund 5.500 Hektar. Auch in Niederösterreich, im Burgenland und in Oberösterreich gibt es nennenswerte Apfelanlagen. In Niederösterreich wurden im Jahr 2021 auf 650 Hektar ca. 20.000 Tonnen Äpfel pro Jahr geerntet. Das ergibt 20 Mio. kg Tafeläpfel – das sind bei ca. 6 Äpfel/kg knapp 120 Mio Stück. Kein Wunder also, dass der süßen Vitaminbombe ein eigener Tag gewidmet wurde. Vor allem Apfelproduzenten nutzen den Tag, um auf die Vorzüge dieser Obstsorte aufmerksam zu machen und Gusto auf den gesunden Snack zu machen.