Blumenmobile

| Basteln

Den Himmel voller Blumen – wer hätte das nicht gerne zu Hause in den vier Wänden? Doch wie schafft man es, die Blumen an der Zimmerdecke schweben zu lassen? Salzteig ist zum Beispiel eine Lösung! Getrocknete Blumen in Kombination mit Salzteig ergibt ein wundervolles Blumenmobile. Und so geht's:

Das brauchst du dafür

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Salz
  • 1 Tasse Wasser
  • Evtl. 1 Teelöffel Öl
  • Blumen und Kräuter
  • Keksausstecher (oder Trinkglas)
  • Schnur
  • Stange zum Aufhängen oder Baumast

So geht's

  1. Mische Mehl, Salz, Wasser und eventuell etwas Öl in einer Schüssel. Daraus wird der Salzteig. Knete ihn gut, bis er eine einheitliche Masse ist. Brauchst du nach dem Kneten erstmals eine Pause oder musst du dich noch auf Blumensuche begeben, dann wickle ihn am besten in eine Frischhaltefolie ein, damit er schön weich bleibt.
  2. Ist der Teig fertig, geht’s ans “Kekse” machen. Einfach den Salzteig so dick wie ein Lebkuchenteig ausrollen und mit dem Keksausstecher schöne Formen ausstechen. Du kannst Herzausstecher nehmen, Blumenausstecher, Sternausstecher oder solltest du keinen Ausstecher daheim haben, geht auch ein Wasserglas.
  3. Lege die ausgestochenen Salzteigformen auf ein Backblech mit Backpapier. Stich jetzt oben und unten ein Loch in die Teigstücke, hier wirst du später die Schnur durchfädeln, um die Kekse schön hängen zu lassen.
  4. Nun geht es an das Verzieren. Blüten, Kräuter, Gräser und Co werden nun in die Mitte der ausgestochenen Form gedrückt – nicht zu fest, aber gut genug, dass sie halten.
  5. Jetzt wird getrocknet: Backrohr auf und das Blech mit den Salzteigkeksen rein. Damit Blumen und Kekse trocken werden, brauchen sie in etwa eine halbe Stunde bei 120 Grad. Das kann aber je nach Größe und Dicke der Teigformen variieren.
  6. Sind die Salzteig-Kekse trocken, beginnt das Zusammenbauen vom Mobile. Schnapp dir eine Schnur (Garn oder Spagat) und schneide Fäden in der Länge, wie es dir am besten gefällt. Das kann gleich lang sein oder auch unterschiedlich. Fädle die Kekse auf die Schnüre und baue dir damit ein Mobile. Die oberste Reihe der Keks-Schnüre befestigst du auf einer Stange, bzw. einem Stock oder Ast.

Fertig ist das Mobile!

© Eva Kail/LK NÖ
Suchen Image
WhatsApp
Back to top