Gefährdete Nutztierrassen ÖPUL

27 Nutztierrassen in ihrer genetischen Vielfalt erhalten

Eine zunehmende Anzahl an Betrieben hält von der Nutzungsaufgabe bedrohte Rinder-, Pferde-, Schaf-, Ziegen- und Schweinerassen - teilweise im Rahmen besonderer Generhaltungsprogramme. Ziel ist, traditionelle heimische Landrassen wie Tiroler Grauvieh, Noriker, Kärntner Brillenschaf, Pinzgauer Ziege und Mangaliza auch für künftige Generationen zu erhalten. Abgegolten werden die Ertrags- bzw. Einkommenseinbußen im Vergleich zu modernen, leistungsorientierteren Rassen.

Mehr zur Maßnahme erfährst du hier!

Noch mehr Wissenswertes

Infografik von Verlass di drauf der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zum Viehbestand in Niederösterreich © LK NÖ

Viehbestand in NÖ

mehr
© LK NÖ

Viehbestand seit 1939

mehr
© LK NÖ

Betriebsgröße nach Tierarten

mehr
Arrow Left
Arrow Right
Suchen Image
WhatsApp
Back to top