Zopfweckerl

| Brot & Gebäck

Zutaten

  • 1 kg Weizenmehl, Type 480, glatt
  • 500 ml Wasser, kalt
  • 1/16 l Milch, kalt
  • 20 g Salz
  • 40 g Germ, frisch
  • 20 g Butter, kalt

Zum Bemehlen

  • Roggenmehl

Zum Bestreuen

  • Mohn, Sesam, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Käse, …

Zubereitung

Wasser, Milch, Salz und die zerkleinerte Germ in einen Topf geben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Dann die kalte Butter und das Mehl dazugeben.

In der Küchenmaschine mit dem Knethaken ca. 5 Minuten zu einem nicht zu weichen Teig verrühren lassen. Den Teig mit einer nassen Teigspachtel vom Knethaken und aus der Rührschüssel putzen und auf einer bemehlten Fläche zu einer runden Kugel formen. Mit Folie abdecken und 10-15 Minuten rasten lassen. Danach nochmal kurz mit den Händen durchkneten und einen Teigstrang formen.

Mit einer Teigkarte gleich große Teigstücke portionieren (ca. 60 g schwer). Die Teigkugel nach dem Video zu einen Weckerl formen und bestreuen. Auf ein Backblech mit Backtrennpapier legen.

Im heißen Backrohr bei 200 °C ca. 10 Minuten backen.

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüren
Weckerl - knusprig & frisch
Lerne selbst Brot zu backen
Brot und Gebäck
Kreative Brotideen - selbst gebacken
Mundwerk - Fingerfood
Jausenhits

Zum Shop

Suchen Image Back to top