Zutaten
- 250 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 3 Dotter
- 70 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 200 g kalte Butter (in Flocken)
- 125 g Mandeln (geschält und gerieben)
- 70 g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
Zutaten
Zubereitung
Zuerst müsst ihr das Mehl und das Backpulver in eine große Schüssel sieben um danach den Dotter, den Zucker und den Vanillezucker mit einer Gabel unter zu rühren. Danach könnt ihr die Butterflocken und Mandeln zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Nach dem Verrühren muss der Teig abgedeckt im Kühlschrank für eien Stunde ruhen.
Auf los geht's los. Zuerst wird der Teig zu fingerdicken Rollen geformt um danach je 5 Zentimeter lange Stücke abschneiden zu können. Diese Stücke formt ihr anschließend zu Kipferl. Danach kommen die Kipferl in den Ofen. Das mit Backpapier belegte Blech inklusive Kipferl bei 170 Grad 8 Minuten lang backen lassen.
Währenddessen könnt ihr den Staub- und Vanillezucker mischen und auf ein Teller sieben. Die fertig gebackenen Kipferl müsst ihr anschließend darin noch heiß wenden bzw. bestäuben.
Ich bin der schlaue Fuchs und helfe dir gerne bei deiner Suche nach Wissenswertem zur Landwirtschaft.