Zutaten für 4 Portionen
- 100 g Butter
- 500 g Honig
- 1 Pkg. Lebkuchengewürz
- 20 g Natron
- 4 Eier
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Roggenvollkornmehl
- Dörrzwetschken
- Nüsse
Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung
Butter und Honig leicht erwärmen und Lebkuchengewürz dazugeben. Natron mit den Eiern verrühren und ebenfalls dazugeben. Dinkel- und Roggenmehl vermischen und zur übrigen Masse rühren. Den Teig gut durchkneten – ideal mit dem Knethaken der Küchenmaschine.
Über Nacht kühlstellen und am nächsten Tag aufarbeiten.
Den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und beliebige Formen ausstechen. Auf ein vorbereitetes Backblech legen, mit Ei bestreichen und je nach Wunsch mit Dörrzwetschken, Nüssen etc. belegen. Bei ca. 180°C goldbraun backen.
Finn empfiehlt
Die Lebkuchen können auch mit Zuckerglasur verziert werden. Dazu wird 1 Eiklar mit 200 bis 250 g Staubzucker und einem Spritzer Zitronensaft schaumig gerührt. Diese Glasur ist ideal zum Spritzen.
Noch mehr Rezeptideen
Rezeptbroschüren
Broschüre Kekse für alle Fälle
Broschüre Kuchen vom Blech - vielfältig & frech
Broschüre Phantasievolle Desserts
Broschüre Kulinarische Mitbringsel
Ich bin der schlaue Fuchs und helfe dir gerne bei deiner Suche nach Wissenswertem zur Landwirtschaft.