Marillenbrot mit Honig und Nüssen

| Brot & Gebäck

Zutaten

  • 100 g Marillen, getrocknet
  • 3 EL Wasser
  • 400 g Dinkelmehl, glatt
  • 1 Pkg. Trockengerm oder 20 g Germ, frisch
  • 12 g Salz
  • 50 g Nüsse, z.B. Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, gehackt
  • 2 EL Honig
  • 250 ml Wasser

Zum Bestreuen

  • Mandelstifte
Süßes Aprikosenbrot mit Honig und Nüssen © Franz Gleiß/LK NÖ

Zubereitung

Getrocknete Marillen über Nacht in etwas Wasser einweichen, abgießen und in Streifen schneiden.

Dinkelmehl mit der Trockengerm, Salz, gehackten Nüssen und den Marillenstücken verrühren. In der Küchenmaschine alle Zutaten ca. 6 Minuten langsam und 1 Minute schnell zu einem weichen Brotteig verkneten lassen. Die Rührschüssel zudecken und ca. 45 Minuten aufgehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Eine große viereckige Brotbackform gut befetten oder mit Backtrennpapier auslegen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche zusammenfalten und in die befettete Brotbackform füllen. Nochmal ca. 20 Minuten aufgehen lassen. Nach Belieben das Brot mit Mandelstiften bestreuen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 230 °C Ober- und Unterhitze für ca. 30 Minuten backen. Das fertig gebackene Brot leicht mit Wasser besprühen. Die Kerntemperatur messen, diese soll mindestens 95 °C betragen, dann ist das Brot fertig gebacken. Zum Auskühlen aus der Wanne nehmen und auf  einen Gitterrost stürzen.

Finn empfiehlt

Schmeckt köstlich mit frischer Butter und Marmelade oder auch zur pikanten Jause.

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüren
Weckerl - knusprig & frisch
Lerne selbst Brot zu backen
Brot und Gebäck
Kreative Brotideen - selbst gebacken
Brauchtumsgebäck I & II
Niederösterreich tischt auf

Zum Shop

Suchen Image
WhatsApp
Back to top