Zutaten
- 150 g Rindsleber, fein faschiert
- 200 g Semmelwürfel
- 1/16 -1/8 l Milch, nach Bedarf
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Semmelbrösel
- 20 g Butter, zerlassen
- Salz, Pfeffer
- Majoran
- ½ Bund Petersilie
Zutaten
Zubereitung
Milch erwärmen und über die Semmelwürfel leeren. Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne braun anrösten.
Die fein faschierte Leber, Zwiebel, gepressten Knoblauch mit den restlichen Zutaten verrühren, gut würzen und eine halbe Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Aus der Masse Knöderl oder Nockerl formen und in die Rindsuppe einkochen. Ca. 15 bis 20 Minuten je nach Größe leicht köcheln lassen.
In heißer Rindsuppe mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreut servieren.
Finn empfiehlt
Die Leberknödel können auch in Semmelbrösel gewälzt werden und in heißem Fett bei 170 °C ca. 8 bis 10 Minuten je nach Größe frittiert werden, danach noch ca. 10 Minuten in der Rindsuppe fertig kochen lassen oder im Backrohr bei 180 °C fertig backen.
Ich bin der schlaue Fuchs und helfe dir gerne bei deiner Suche nach Wissenswertem zur Landwirtschaft.