Knusprige Forellenfilets im Käsemäntelchen mit Sauce Tartare

| Fisch

Zutaten

  • 4 Forellenfilets á ca. 20 dag
  • Salz, weißer Pfeffer
  • Saft einer halben Zitrone
  • ½ Bund Petersilie


Zum Panieren:

  • glattes Mehl
  • 2 Eier
  • 6 dag geriebener Emmentaler Käse
  • 6 dag Semmelbrösel
  • Öl zum Backen
  • ½ Bund Petersilie


Sauce Tatare:

  • 4 Dotter
  • 1/8 l Öl
  • Salz, Pfeffer
  • ½ TL Zucker
  • Senf
  • 2-3 Spritzer Worcester Sauce 1
  • Zitrone (Saft)
  • 5 dag Gurkerl
  • 2 dag Kapern
  • 2 dag Petersiliengrün
  • 1 EL Zwiebel, feinstgehackt

© Elisabeth Heidegger/LK Niederösterreich

Zubereitung

Filets mit Zitronensaft, Salz und etwas weißem Pfeffer würzen. Petersilie fein hacken. Die Filets mit fein gehackter Petersilie bestreuen und in Mehl andrücken. Dann durch die versprudelten Eier ziehen und in einem Gemisch aus Bröseln und Käse panieren.
In einer Fritteuse oder Pfanne das Öl erhitzen und die Filets einlegen. Beidseitig etwa 6-8 Minuten zu schöner Farbe backen. Filets herausnehmen und abtropfen lassen. Auf vorgewärmten Teller anrichten, mit Zitronenspalten garnieren und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Sauce Tatare
Dotter mit Salz, Zucker, Senf, Worcester Sauce, Zitronensaft schaumig rühren, langsam nach und nach Öl einlaufen lassen. Restliche Zutaten fein hacken und untermengen. Sollte die Sauce zu dick sein, mit etwas Gurkerlwasser verdünnen.

 

Finn empfiehlt

  • Reiche dazu eine selbst gemachte Sauce Tartare mit Petersilerdäpfel oder Erdäpfelmayonnaisesalat!
  • Möchtest du die Sauce länger aufbewahren, keine Zwiebeln dazu geben. Zwiebel oxidiert und wird bitter.

Noch mehr Rezeptideen

Rezeptbroschüren
Heimische Fische
Niederösterreich tischt auf
Kreative Brotideen - selbst gebacken
Info- und Rezeptheft Karpfen (kostenlos)
Kochbuch Karpfen kulinarisch (kostenlos)
Anleitung zur Karpfenzerlegung (kostenlos)

Zum Shop

Suchen Image
Newsletter
Back to top