Zutaten
- 800 g Erdbeeren
- 1 Stange Rhabarber, ca. 200 g
- 1 Pkg. Gelierzucker, 1:1 oder 1:2
- Vanillezucker oder Mark einer Vanilleschote
Zutaten
Selbst gemachte Marmelade schmeckt nicht nur ausgezeichnet, es ist auch wunderbar, die Früchte des Sommers im Winter genießen zu können. Wenn viele Früchte im Garten gleichzeitig reifen, ist es ratsam, die süßen Früchtchen rasch zu verwerten - denn Lebensmittel sind wertvoll!©Elisabeth Heidegger/LK Niederösterreich
Zubereitung
Die Erdbeeren säubern, eventuell waschen, entstielen, und zerkleinern. Die Rhabarberstange schälen und in Stücke schneiden.
Mit der entsprechender Menge Gelierzucker (siehe Packung) in einem großen Topf gut vermischen. Die Fruchtmischung nach Angabe einige Minuten sprudelnd kochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Marmelade zum Gelieren beginnt. Dabei öfters umrühren. Schaum mit einem Schöpfer abschöpfen.
Für eine gleichmäßig feine Konsistenz evtl. mit dem Pürierstab mixen. Dann noch Vanillezucker oder Vanillemark dazugeben, es gibt Beerenmarmelade eine besondere Note.
Die kochend heiße Marmelade mit Hilfe eines Marmeladentrichters in saubere Einkochgläser füllen, sofort verschließen und auskühlen lassen.
Finn empfiehlt
Ich bin der schlaue Fuchs und helfe dir gerne bei deiner Suche nach Wissenswertem zur Landwirtschaft.