Zutaten
- 1 l Rindsuppe, klar
- 3 Stk. Gewürznelken
Einlage:
- 60 dag Erbsen, frisch oder tiefgekühlt
Schnittlauch-Butternockerl:
- 6 dag Butter
- 1 Ei
- 12 dag Mehl
- 3-4 EL Milch
- 1 EL Schnittlauch, geschnitten
- Salz
Zum Garnieren:
- Schnittlauch
Zutaten
Einlage:
Schnittlauch-Butternockerl:
Zum Garnieren:
Zubereitung
Die Suppe gemeinsam mit den Gewürznelken in einem Sackerl zum Kochen bringen. Erbsen beigeben und kurz knackig kochen. Gewürznelkensackerl entfernen und die Suppe im Standmixer der Küchenmaschine fein mixen.
Für die Nockerln zimmerwarme Butter und Ei mit dem Handmixer kurz schaumig rühren. Das Mehl einsieben und gemeinsam mit der Milch sowie dem Schnittlauch unterrühren.
Mit einem Teelöffel Nockerln aus dem Teig ausstechen und in Salzwasser einige Minuten leicht köcheln lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Die Nockerln mit einem Siebschöpfer herausheben, in die Erbsensuppe einlegen und mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreut servieren.
Finn empfiehlt
Nockerl schmecken auch mit Dinkelmehl hervorragend!
Ich bin der schlaue Fuchs und helfe dir gerne bei deiner Suche nach Wissenswertem zur Landwirtschaft.