Zutaten
- 25 dag Dinkelvollkornmehl
- 25 dag Topfen
- 1 Ei
- 1 Pkg. Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Brotgewürz
- ca. 100 ml Buttermilch
- Backtrennpapier
Zum Bestreuen:
- ca. 3 EL Haferflocken
Zutaten
Zum Bestreuen:
Zubereitung
Dinkelvollmehl, Topfen, Ei, Backpulver, Salz, Brotgewürz und Buttermilch zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in acht gleichgroße Stücke (zu je 70 bis 80 g) teilen und aus den einzelnen Stücken Weckerl formen und auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech nicht zu eng legen, denn der Teig geht beim Backen noch stark auf. Zuletzt die Weckerl noch mit etwas Wasser bestreichen und mit Haferflocken bestreuen.
Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
Finn empfiehlt
Da der Teig mit Hilfe von Backpulver aufgeht, muss er nicht rasten. Diese Weckerl sind schnell gemacht und schmecken am besten frisch. Auch beim Bestreuen kann man variieren, zB mit Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne, Käse, Speck usw.
Noch mehr Rezeptideen
Rezeptbroschüren
Dinkel - genuss.voll.wert
Topfen entdecken - Vielfalt schmecken
Weckerl - knusprig & frisch
Lerne selbst Brot zu backen
Brot und Gebäck
Kreative Brotideen - selbst gebacken
Ich bin der schlaue Fuchs und helfe dir gerne bei deiner Suche nach Wissenswertem zur Landwirtschaft.