Komm & koch mit der Bäuerin: Männer unter sich
Schnitzelvariationen
Knusprig, goldbraun und in unzähligen Variationen ein Genuss – das Schnitzel ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob traditionell paniert mit Kalbfleisch oder als kreative Variante mit Schwein, Huhn, Pute oder sogar vegetarisch – für jeden Geschmack gibt es die passende Interpretation. In diesem Kochkurs dreht sich alles um das Geheimnis des perfekten Schnitzels: von der Wahl des richtigen Fleisches über die Kunst des Klopfens bis hin zu raffinierten Panier-Alternativen mit Kräutern, Käse, Nüssen oder Cornflakes. Doch nicht nur die knusprige Hülle macht das Schnitzel zum Highlight – auch gefüllte Variationen mit Schinken, Käse oder Gemüse und köstliche Beilagen sorgen für Geschmackserlebnisse.
| Kursdauer: | 4 Einheiten |
|---|---|
| max. Teilnehmer | 14 |
| Kursbeitrag: | € 34,00 |
| Förderung: | nicht förderfähig |
| Veranstaltungsform: | Kurs/Seminar/Tagung |
| Mitzubringen: | - Kochschürze (wenn vorhanden)- Die Lebensmittelkosten von ca. 15€ werden vor Ort einkassiert |
| Wann: | 17.01.2026 09:00 bis 17.01.2026 13:00 |
|---|---|
| Wo: | Gebäude der Volksschule |
| Örtlichkeit: | Im Meierhof, 2225 Zistersdorf Google Maps |
| Kursnummer: | 3-0091405 |
| Speaker: | Mag. Petra Kargl |
| Veranstalter: | Dagmar Weber |