Seife sieden - Körperseife & Haarseife
Die Kunst des Seife Siedens ist etwa 5000 Jahre alt. Auch heute bietet es eine tolle Möglichkeit seine eigene Seife aus hochwertigen und natürlichen Zutaten selbst herzustellen sowie sie an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Nach einer Reifezeit von etwa 5 Wochen kannst du dann deine selbst gemachten Seifen verwenden. * Grundlagen des Seife Siedens im Kaltverfahren * Sicherheitsvorkehrungen * welche Öle für welche Seife verwenden? * Berechnung von Rezepten * Herstellung von Körperseife * Herstellung von Haarseife Gemeinsam werden Körperseife und Haarseife hergestellt.
| Kursdauer: | 4 Einheiten |
|---|---|
| max. Teilnehmer | 12 |
| Kursbeitrag: | € 95,00 |
| Förderung: | nicht förderfähig |
| Veranstaltungsform: | Kurs/Seminar/Tagung |
| Mitzubringen: | Arbeitskleidung, Schürze bzw. Kleidung die schmutzig werden darf (am Besten langärmelig)ein Schuhkarton und ein kleines altes Handtuch für den Heimtransport der frischen SeifenGummihandschuheSchutzbrille |
freie Plätze
| Wann: | ganzes Jahr 2026 |
|---|---|
| Wo: | Pfarrtreff Kilb |
| Örtlichkeit: | Kirchenweg 3, 3233 Kilb Google Maps |
| Kursnummer: | 3-0078158 |
| Speaker: | Angela Heher MSc |
| Veranstalter: | Dipl.-Päd.Ing. Irene Blasge |