Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen im Jahreskreis

Räucherungen sind so uralt wie die Entdeckung des Feuers, denn ohne Feuer kein Rauch. Traditionell werden schon lange einheimische Pflanzen für reinigende, beruhigende und stimmungsaufhellende Räucherungen verwendet. Ganz besonders in der dunklen Jahreszeit. Duftender Rauch erhellt das Gemüt, reinigender Rauch klärt die Gedanken und Luft, schützender Rauch schützt Haus und Hof, desinfizierender Rauch unterstützt in Erkältungszeiten. Erfahre welche Kräuter und Harze sich für Räucherungen eignen, welche Methoden des Räucherns es gibt, nimm dir Zeit verschiedene Pflanzen auszuprobieren um die richtigen für dich zu finden und kreieren deine eigenen Räuchermischungen für zu Hause.

Kursdauer: 4 Einheiten
max. Teilnehmer 12
Kursbeitrag: € 95,00
Förderung: nicht förderfähig
Veranstaltungsform: Kurs/Seminar/Tagung
freie Plätze
Wann: 04.12.2026 15:00 bis 04.12.2026 19:00
Wo: Stoaleitn Alm
Örtlichkeit: Steinleitenstraße 16, 3233 Bischofstetten Google Maps
Kursnummer: 3-0093894
Speaker: Angela Heher MSc
Veranstalter: Dipl.-Päd.Ing. Irene Blasge
Jetzt anmelden
Suchen Image
WhatsApp
Back to top