Miso, Shoyu, Tamari, Tempeh – Fermentation von Hülsenfrüchten

Fermentieren von Sojabohnen ist als asiatische Kulturtechnik bekannt und funktioniert auch mit anderen Hülsenfrüchten, wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen. Statt langen Kochzeiten übernehmen Pilze die Aufschließung und bewirken neben der leichteren Verdaulichkeit vor allem eine geschmackliche Veränderung. Umami vom Feinsten! Alle Schritte der Herstellung in Theorie und Praxis, Infos zu Zubehör, Verkostung, Ansätze zur Reifung werden mitgenommen. Ideal im September, dann gibt es schon verschiedene Misos und Würzsoßen aus Eigenbau zu kosten!

Kursdauer: 8 Einheiten
max. Teilnehmer 25
Kursbeitrag: € 55,00
Förderung: teilweise förderfähig
Veranstaltungsform: Kurs/Seminar/Tagung
freie Plätze
Wann: ganzes Jahr 2026
Wo: VA-Ort noch offen
Kursnummer: 3-0090491
Speaker: Petra Paszkiewicz
Veranstalter: Dipl.-Päd.Ing. Irene Blasge
Jetzt anmelden
Suchen Image
WhatsApp
Back to top