September
| Obst & Beeren

Im Obst- und Beerengarten
Aussaat, Befruchtung & Vermehrung
- Im September beginnt die Herbst-Pflanzzeit, zum Beispiel von von Haselnuss- und Beerensträuchern. Der Boden ist noch warm, sodass Gehölze und Stauden noch ausreichend einwurzeln bevor es kalt wird. Dieser Termin hat gegenüber dem Frühling den Vorteil, dass die Pflanzen keinem Hitze- beziehungsweise Trockenstress ausgesetzt sind. Sehr frostempfindliche Pflanzen sollten trotzdem erst im Frühling eingesetzt werden, diese akklimatisieren sich einfach besser und kommen dann besser über den Winter.
Früchte
- Wenn sich der Apfel mit einem Dreh vom Trieb löst, ist der richtige Zeitpunkt. Wintersorten nicht zu früh ernten.
- Äpfel mit Druckstellen iss lieber rasch oder verarbeite sie, denn bei der Lagerung halten nur die unbeschädigten Exemplare.
- Holunderbeeren eignen sich zur Verarbeitung, wenn sie richtig ausgereift sind. Bei der Sorte „Haschberg“ reifen übrigens alle Beeren zur gleichen Zeit.
- Haselnüsse kann man ernten, wenn sie sich aus den Fruchthüllen lösen lassen.
- Holunderbeeren dürfen nicht roh verzehrt werden, da sie den Giftstoff Sambunigrin enthalten, der Blausäure bildet. Beim Erhitzen wird der Giftstoff zerstört. Gekocht und verarbeitet sind die schwarzen Beeren sehr gesund.
Holz
- Brombeeren schneiden.
- Endlich ist die große Hitze überstanden. Bäume und Sträucher haben viel Laub verloren, um sich vor zu viel Verdunstung zu schützen. Versuche deshalb nicht durch intensives Gießen nochmals einen Austrieb zu bewirken. Gerade bei jungen Pflanzen, die erst im Frühling eingesetzt wurden, kann das zu viel werden. Die Gehölze werden im Frühling wieder frisch austreiben und höchstwahrscheinlich kaum Schaden davontragen.
Krankheiten & Schädlinge
- Fallobst auflesen, da sonst Krankheiten (z.B. Monilia) und Obstschädlinge verbreitet werden.
- Leimringe gegen Frostspannerweibchen um die Stämme anbringen.

Finn empfiehlt
Damit die Verbreitung von verschiedenen Obstschädlingen eingedämmt wird, sollte wurmiges Fallobst regelmäßig – am besten täglich – entfernt werden.