Februar
| Gemüse & Kräuter

Im Gemüse- und Kräutergarten
Aussaat, Pflanzen & Vermehren
- Mitte und Ende Februar Aussaat von Freilandgemüse im Glashaus oder im halbwarmen Kasten (Mistbeet): Salat, Kohlrabi, Kohl, Knollensellerie, Karfiol, …
- Ab Anfang Februar kann mit der Gemüsevorkultur gestartet werden. Jetzt kann drinnen mit der Aussaat von Salaten und vielen Kohlgemüsearten in Saatkistchen begonnen werden. Die ersten Salatpflanzen können bereits ab Ende Februar ins Hoch- oder Frühbeet gesetzt werden. Zwei Wochen später folgen Kohlrabi und Frühkraut. Besonders wichtig ist, dass die jungen Pflänzchen nach dem Keimen der Samen hell und kühl weiterkultiviert werden. Temperaturen um die 20 Grad sind zu warm und bewirken ein starkes Längenwachstum. Schon nach einem sehr warmen Tag nach der Keimung können die Sämlinge bereits unbrauchbar werden, weil sie zu sehr in die Höhe schießen. Ideal ist nach der Keimung ein Standort bei maximal 15 Grad. Nach dem Pikieren empfihelt es sich zum Anwurzeln kurz 20 Grad, danach wiederum um fünf Grad kühler und so hell wie möglich.
- Aussaat von Phacelia – dem Bienenfreund, einer Gründüngungspflanze, die durch ihren starken Wuchs Unkraut niederhält und blauviolett blüht (Möglichst früh aussäen)!


Boden
- Für die Aussaat nur reife Komposterde verwenden. Kompost in halb verrottetem Zustand kannst du jetzt auf Beete bringen, die erst nach den Eisheiligen bestellt werden.
Früchte, Ernte & Lagerung
- Schnittlauch aus dem eigenen Garten gibts auch schon im Februar. Grabe dazu einen oder mehrere Schnittlauchstöcke aus und pflanze diese in Töpfe. Bei mäßigen Temperaturen um die 10 bis 15 Grad treiben dicke Halme aus der Erde, die auch alsbald geerntet werden können.


Klima
- Vliesabdeckungen schützen vor Frösten, lassen aber im Gegensatz zu Folien Luft durch.

Finn empfiehlt
Bis Ende Februar bleiben Wurzelgemüse wie Rettiche, Rote Rüben und Karotten in feuchtem Sand eingeschlagen frisch. Werden Wurzeln entnommen, das restliche Gemüse immer wieder gut mit feuchtem Sand abdecken. Faulendes und Schimmelndes muss sofort entfernt werden.