April

| Obst & Beeren

Im Obst- und Beerengarten
 

Aussaat, Befruchtung & Vermehrung

  • Pflanze spätestens im April Obstbäume und Beerensträucher.
  • Kiwi und Wein können jetzt gepflanzt werden.
  • Beerenobst kann im April leicht durch Absenker vermehrt werden. Dafür biegst du von einem längeren Trieb einige Zentimeter bis unter die Erde und befestigen diesen mit einem Haken – die Triebspitze ragt wieder aus der Erde heraus. Bis in den Herbst ist der Absenker angewurzelt, er kann abgeschnitten und als eigene Pflanze gesetzt werden.
  • Die Blüten der Süßkirschen müssen von einer anderen Sorte befruchtet werden. Dazu genügt es, zur Blütezeit den Ast einer Befruchtersorte in den Baum hängen.
  • Bei selbstunfruchtbaren Obstarten können Wildgehölze bei der Befruchtung helfen: Blühende Zweige des geeigneten Wildgehölzes werden dafür in den Obstbaum gehängt. So kann z. B. die Vogelkirsche Süßkirschen befruchten und Schlehen eignen sich für Zwetschken.

Boden

  • Beerensträucher freuen sich besonders über eine Mulchschicht – der Boden bleibt feucht und Unkraut wird unterdrückt. Verwende dazu Rasenschnitt oder Häckselgut.
  • Blühende Beerensträucher können in gefährdeten Gebieten mit Vlies vor Nachfrösten geschützt werden. Man baut einfach ein Gerüst und spannt das Vlies darüber.
  • Zwischen den Erdbeerpflanzen mit einer Strohunterlage mulchen, damit die Früchte später nicht schmutzig werden.
  • Bei besonders stark wachsenden Bäumen ist ein später Obstbaumschnitt Ende März/Anfang April kurz vor dem Austrieb empfehlenswert. Das bremst nämlich ihr Wachstum. Eine Ausnahme sind Pfirsichbäume.
  • Pfirsichbäume werden kurz vor oder noch besser während der Blüte geschnitten. In dieser Zeit können zudem die echten Fruchttriebe gut von den falschen unterschieden werden.
  • Junge Obstbäume bewurzeln besser, wenn die Baumscheiben gemulcht werden.

Holz

  • Leichte Schneidearbeiten an Obstbäumen können bis Mitte April ohne weiteres noch durchgeführt werden.

Krankheiten & Schädlinge

  • Ist der Frühling feucht, dann kommt es oft zu einem Befall von Obstbäumen mit Monilia. Die dürren Triebe sofort bis ins gesunde Holz zurückschneiden.
Suchen Image Back to top